
Was wir vom Mount Everest lernen können. Mit Helga Hengge
Sie war die erste Deutsche, die 1999 erfolgreich den Gipfel des Mount Everest erreichte, mittlerweile hat sie auch alle Seven Summits bestiegen.
Sie war die erste Deutsche, die 1999 erfolgreich den Gipfel des Mount Everest erreichte, mittlerweile hat sie auch alle Seven Summits bestiegen.
Alle sprechen von Botox und Hyaluronsäure. Dabei ist vor allem Kollagen verantwortlich für die Elastizität und Straffheit der Haut. Welche Funktionen dieses Protein im Körper noch hat und was genau passiert, wenn es nicht mehr ausreichend produziert wird, darüber spricht Dr. Lukas Kohler.
Die Wechseljahre sind so etwas wie die umgekehrte Pubertät – die betroffenen Frauen fühlen sich nicht besonders wohl und attraktiv, so Dr. Brita von Holle. Weshalb sie diese Lebensphase trotzdem als positiv empfindet und eine Befürworterin einer Hormonersatztherapie ist, das verrät die Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Als international anerkannter Spezialist für Ellenbogenchirurgie, beschäftigt sich Prof. Dr. Sebastian Siebenlist unter anderem mit neuen Behandlungsverfahren für den Tennisellenbogen, der übrigens vor allem Nicht-Sportler betrifft.
Genießen statt verzichten, tun und essen, worauf man Lust hat und sich ausreichend bewegen – so lautet für Andreas Klingseisen die Erfolgsformel für ein gesundes, langes Leben.
Warum auch immer mehr Kinder unter Stresssymptomen leiden und was man dagegen tun kann, erzählt Zahnarzt Dr. Mark T. Sebastian, der in München die Praxis MAX 36 betreibt, in dieser Folge von FEEL GOOD, LIVE BETTER.
Wie sieht das Gesicht 2023 idealerweise aus? Das erzählt die Plastische Chirurgin Dr. Caroline Kim aus München in der heutigen Folge von FEEL GOOD, LIVE BETTER – dem Podcast von PREMIUM QUARTERLY.
In der heutigen Folge erzählt Modejournalistin und Unternehmerin Stephanie Neumann wie sie es geschafft hat, diese schwere Zeit durchzustehen und wie ihre App „Happie House“ und ihre Charity-Organisation Yoga for Cancer betroffenen Frauen zusätzlich zur medizinischen Therapie unterstützt.
Der Münchner Dermatologe Dr. Timm Golüke verrät, wie man ein natürliches Ergebnis erzielt, wann man mit Botox starten sollte und weshalb die Meinung des Arztes erst einmal gar nicht so wichtig ist.
Im heutigen Podcast verrät der Münchner Orthopäde, worin er die Vorteile von Digital Health für die Patient*innen sieht, wie sich die Arbeit der Ärzte durch die Digitalisierung verändert und woher die German Angst vor KI rührt.