
Bald muss keiner mehr an Krebs sterben. Mit Dr. Hanna Heikenwälder
Bisher galt Krebs als unbesiegbare Krankheit. „Bald schon wird niemand mehr daran sterben müssen“, so Molekularbiologin Dr. Hanna Heikenwälder im aktuellen Podcast.
Bisher galt Krebs als unbesiegbare Krankheit. „Bald schon wird niemand mehr daran sterben müssen“, so Molekularbiologin Dr. Hanna Heikenwälder im aktuellen Podcast.
Wie wir gesund alt werden, darum geht es in dem neuen Online-Masterstudiengang für Longevity, den Dr. Dominik Thor ins Leben gerufen hat.
Welchen Einfluss Zähne auf unser Aussehen haben, wie man sie vor dem Altern schützen kann und wie häufig Bleachen möglich ist, ohne die Zähne zu schädigen, darüber spricht Dr. Paul Leonhard Schuh im aktuellen Podcast.
Worum geht es bei der Turn Around Aging Conference, die im März zum zweiten Mal in München stattfindet? Darüber sprechen die Initiatoren Johannes Mallinckrodt und Quintus Dienst in diesem Podcast.
Früherkennung ist für Prof. Dr. Franz Bader und Dr. Berndt Birkner der entscheidende Faktor, um Darmkrebs als Todesursache weitestgehend zu verhindern. Warum das so ist und wofür sie sich mit ihrem Engagement im Netzwerk gegen Darmkrebs einsetzen, darüber sprechen die zwei Experten im aktuellen Podcast.
In der heutigen Folge geht es um Osteopathie. Andreas Stollreiter erklärt, wodurch sie sich von der klassischen Physiotherapie unterscheidet und warum es für eine Heilung oft beides braucht.
Warum Frauen zwar seltener einen Herzinfarkt haben als Männer, aber häufiger daran sterben und ob Cholesterinsenker wirklich sinnvoll sind: Über diese und andere Herzensangelegenheiten spricht Herzchirurg Dr. Ferdinand Vogt in diesem Podcast.
Welche Rolle das Darm-Mikrobiom für unser Immunsystem, unsere Gemütsverfassung und eine nachhaltige Gesundheit spielt, wie wir es dabei unterstützen können, aber auch, was ihm schadet – das erzählt David J. Kugler im aktuellen Podcast.
Wer regelmäßig fastet, bleibt gesund. Was dabei im Körper passiert, weshalb es als Longevity-Hack gehypt wird und ob bzw. welche Kontraindikationen es gibt, darüber spricht Leonard Wilhelmi, der Geschäftsführer von Buchinger Wilhelmi am Bodensee, im aktuellen Podcast.
Bald wird es normal sein, dass wir über 100 Jahre alt werden. Was wir tun können, um auch im hohen Alter noch gesund und fit zu sein, welche Faktoren den größten Einfluss darauf haben und was wir von den sogenannten Super-Agern lernen können, darum geht es im aktuellen Podcast.
1/5
Nächste Seite >